Newsletter
Rapso-Journal
Alles rund um Gesundheit, saisonale Rezepte, den Rapsanbau und spannende Einblicke in unser Sportsponsoring
Gesundheit und Ernährung

März
Öle spielen eine wesentliche Rolle in der modernen Küche und sind nicht nur ein Geschmacksträger, sondern auch ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Hochwertige Öle bieten essentielle Fettsäuren, Vitamine und Antioxidantien, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Besonders hervorzuheben sind die Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die für die Gehirnfunktion, Zellregeneration und Entzündungsregulation entscheidend sind.
Rapsöl ist ein unterschätztes Multitalent, das sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren auszeichnet. Es eignet sich hervorragend für das Braten und Backen und trägt zur Reduktion von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronischen Entzündungen bei. Der regelmäßige Konsum von hochwertigen Ölen senkt nachweislich das Risiko für Gesundheitsprobleme, während minderwertige Öle gesundheitsschädliche Transfette enthalten können.
April
Fett sollte nicht verteufelt werden: unser Körper ist auf gesunde Fette, vor allem auf essenzielle Fettsäuren, angewiesen. Im beiliegenden Bericht von nfitforfun.de“ erfährt man ausführlich, wie viel Fett man täglich essen sollte und in welchen Lebensmitteln gesundes Fett steckt.
Fett gehört, neben Eiweiß und Kohlenhydraten, zu den drei wichtigsten Makronährstoffen und sollte gerade bei Sportlern unbedingt auf dem Speiseplan stehen. Fett ist ein wichtiger Baustein für die Gesundheit, für den Muskelaufbau und sogar für den Abnehmerfolg. Fett ist der einzige Makronährstoff, der vom Körper selbst nicht produziert werden kann , sodass wir darauf angewiesen sind, Fett über unsere Ernährung aufzunehmen. Greifen Sie daher zu Rapsöl.
Mai
RAPSÖL BELIEBT, ESSIG STAGNIERT – Der Marktreport zeigt spannende Trends
Essig und Öl sind essenzielle Bestandteile der heimischen Küche. Doch die neuesten Marktzahlen von YouGov zeigen, dass Rapsöl 2024 einen klaren Aufstieg erlebte. 85 % der österreichischen Haushalte kauften im Jahr 2024 mindestens einmal Speiseöl – und Rapsöl hat dabei die Nase vorn. Im Vergleich zu Olivenöl konnte Rapsöl deutlich an Beliebtheit gewinnen.
Rapsöl ist nicht nur gesund, sondern auch vielseitig einsetzbar – von der Salatzubereitung bis hin zur schonenden Zubereitung von Gerichten. Die Nachfrage nach hochwertigem und regional produziertem Rapsöl wächst, und auch Rapso konnte sich als führendes Produkt im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel behaupten.
Juni
Blutwerte im Blick, Ernährung im Fokus
Die eigene Gesundheit aktiv zu unterstützen, beginnt oft bei den kleinen Dingen – etwa bei der Auswahl der richtigen Lebensmittel. Laut „diabetes living“ sind regelmäßige Laborwerte besonders wichtig für Menschen mit Diabetes – und auch gesunde Fette wie Rapsöl können hier einen wertvollen Beitrag leisten:
Es liefert essentielle Fettsäuren, wirkt sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus und unterstützt die Blutzuckerregulation.
Auch das Magazin „Gesund & Leben“ hat sich mit dem Thema Ernährung befasst – diesmal mit Blick auf den weiblichen Zyklus. Hier zeigt sich: Omega-3-Fettsäuren wie jene im Rapsöl können helfen, hormonelle Schwankungen auszugleichen und das Wohlbefinden zu verbessern – besonders rund um die Periode.
Rezept des Monats
Jänner
Leckere, glutenfreie Pfannkuchen, die mit Rapsöl zubereitet und mit einer herzhaften Füllung aus Rinderhüfte, Paprika, Blumenkohl und Mais serviert werden. Ein perfektes Gericht für ein nährstoffreiches Mittagessen.
Hier geht’s zum vollständigen Rezept.
Februar
Knusprig gebratene Fischfilets, überbacken mit einer Kräuter-Panade und perfekt abgestimmt mit Rapso Rapsöl. Eine gesunde und köstliche Alternative zu frittiertem Fisch.
Hier geht’s zum vollständigen Rezept.
März
Buchweizensalat mit Rapsöl-Dressing Dieser erfrischende Salat kombiniert gesunden Buchweizen mit knackigem Gemüse, einer leichten Vinaigrette aus Rapso Rapsöl und frischen Kräutern. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Hier geht’s zum vollständigen Rezept.
Mai
Frühlings-Salat mit Hähnchenbrust. Dieser leichte Salat vereint zartes Hähnchen, frische grüne Bohnen und knackige Gurke, verfeinert mit einem würzigen Rapso Rapsöl-Dressing. Perfekt für ein gesundes Mittag- oder Abendessen! Hier geht’s zum vollständigen Rezept.
Juni
Sommerlich, frisch – und voller Energie!
Diese Smoothie Bowl ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein Powerstart in den Tag!
Mit frischem Spinat, Banane, Apfel und einem Schuss Rapso Rapsöl liefert sie viele Vitamine, gesunde Fette und eine Extraportion Sommerfeeling.
Zutaten für 2 Portionen:
– 1 Handvoll Babyspinat
– 1 reife Banane
– 1 Apfel
– 1 TL Rapso Rapsöl
– 100 ml Pflanzendrink (z. B. Hafer oder Mandel)
– Toppings nach Wahl: Granola, Beeren, Kokosflocken
Zubereitung:
Alles in einem Mixer cremig pürieren, in Schalen füllen und mit frischen Toppings garnieren. Fertig ist das gesunde Sommerfrühstück!

Der Raps im Lauf der Vegetation

März
Mai
Die österreichischen Rapsfelder zeigen sich aktuell von ihrer schönsten Seite: Der Raps steht vielerorts in voller Blüte. Die intensive gelbe Farbe ist nicht nur ein beeindruckender Anblick, sondern auch ein Zeichen dafür, dass die Pflanzen ihre Hauptblütezeit erreicht haben.
Diese Phase ist entscheidend für die spätere Ernte, denn jetzt werden die Grundlagen für die Schoten- und Samenausbildung gelegt. Gutes Wetter – vor allem Sonne und eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit – unterstützen die optimale Entwicklung.
Übrigens: Während der Raps blüht, leisten die Felder auch einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt. Sie bieten zahlreichen Insekten – besonders Bienen – eine wichtige Nahrungsquelle.
Wer also in den nächsten Tagen an einem blühenden Feld vorbeikommt, sollte sich ruhig einen Moment Zeit nehmen – zum Staunen, Durchatmen … oder um ein tolles Foto für unseren Fotowettbewerb zu machen.
Juni
Die österreichischen Rapsfelder zeigen sich aktuell von ihrer schönsten Seite: Der Raps steht vielerorts in voller Blüte. Die intensive gelbe Farbe ist nicht nur ein beeindruckender Anblick, sondern auch ein Zeichen dafür, dass die Pflanzen ihre Hauptblütezeit erreicht haben.
Diese Phase ist entscheidend für die spätere Ernte, denn jetzt werden die Grundlagen für die Schoten- und Samenausbildung gelegt. Gutes Wetter – vor allem Sonne und eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit – unterstützen die optimale Entwicklung.
Übrigens: Während der Raps blüht, leisten die Felder auch einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt. Sie bieten zahlreichen Insekten – besonders Bienen – eine wichtige Nahrungsquelle.
Wer also in den nächsten Tagen an einem blühenden Feld vorbeikommt, sollte sich ruhig einen Moment Zeit nehmen – zum Staunen, Durchatmen … oder um ein tolles Foto für unseren Fotowettbewerb zu machen.
Neues aus der Welt des Sportsponsorings
März
Valentinstagsspiel des HC Linz AG (Februar 2025)
RAPSO war Partner des HC Linz AG beim Heimspiel gegen Bärnbach/Köflach am Valentinstag. Jeder Besucher erhielt eine Flasche RAPSO Rapsöl als Geschenk. Auch wenn das Spiel mit 27:30 verloren ging, war die Stimmung in der Halle großartig und die RAPSO-Aktion kam bei den Fans gut an.
April
Erfolgreiches Trainingslager in Porec: Beim gemeinsamen Landeslehrgang in Porec trafen zwei steirische Radteams aufeinander, die normalerweise als Konkurrenten auftreten – Coocina Graz und ARBÖ Rapso Knittelfeld.
Dieses außergewöhnliche Miteinander beweist, dass sportlicher Ehrgeiz und Zusammenarbeit keineswegs im Widerspruch stehen. Ermöglicht wurde dieses Trainingslager durch den ASKÖ Steiermark, der mit einer zukunftsorientierten und professionellen Herangehensweise an den Radsport punktet.
Beim gemeinsamen Training ging es nicht nur darum, sich gegenseitig zu pushen und voneinander zu lernen, sondern auch die Motivation für das direkte Duell bei der UCI Porec Trophy am 9. März zu steigern. Das Rennen, ein renommierter Saisonauftakt in Kroatien, bot spannende Konkurrenz. Einen starken Saisonstart legte Rapso-Athletin Ema Pirs hin, die sich bei der Kriteriums-Rennserie am Flughafen Portoroz mit einem beeindruckenden 7. Platz präsentierte.
Mai
Radsporttag im FAZ-Fohnsdorf: im Rahmen des alljährlichen Radrenntages des RC ARBÖ-ASKÖ Knittelfeld wurden nicht nur spannende Bewerbe der Austrian Junior Series ausgetragen – gleichzeitig kämpften die Athletinnen und Athleten auch um die Titel bei den Steirischen Meisterschaften im Kriterium.
Trotz wechselhaftem Wetter überzeugten die Teilnehmenden mit beeindruckenden Leistungen in insgesamt vier Rennen und neun Kategorien.
Am Ende konnte sich Elina Unterholzer und Raphael Schilcher vom Verein mit dem Steirischen Meistertitel feiern lassen.
Juni
HC LINZ AG – Spannung bis ins Halbfinale
Spannende Spiele, große Emotionen – und Rapso mittendrin: Der HC Linz AG hat sich in der HLA MEISTERLIGA bis ins Halbfinale gespielt. Nach einem hart erkämpften 26:25-Sieg gegen die BT Füchse zogen die Linzer ins Semifinale ein.
Dort wartete mit dem UHK Krems ein starker Gegner – trotz großem Kampf musste sich der HC Linz in zwei Spielen geschlagen geben. Trotzdem: Eine starke Saison liegt hinter dem Team, und wir gratulieren zu dieser Leistung!
RADSPORTKLUB RAPSO KNITTELFELD
Saisonauftakt mit Herausforderungen: Der Start in die neue Rennsaison verlief für die Damen-Elite des Radsportklubs Rapso Knittelfeld zwar ambitioniert, aber mit noch Luft nach oben. Das hohe Tempo, eine anspruchsvolle Strecke und starke Konkurrenz forderten das Team.
Erste Podiumsplatzierung für Gergana Stoyanova: Beim UCI Gran Fondo Einzelzeitfahren in Umag konnte sich unsere Fahrerin mit einem starken zweiten Platz direkt aufs Treppchen fahren – ein großartiger Einstieg in die Saison!
Gemeinsam in die Saison: Bei der Monatsausfahrt am 10. Mai starteten zahlreiche Vereinsmitglieder gemeinsam in die neue Saison – mit viel Motivation, guter Laune und in mehreren Leistungsgruppen.

Social Media

Februar
Im Februar haben wir bei Rapso spannende Einblicke in die Vielseitigkeit von Raps und Rapsöl gegeben. Wir haben gezeigt, warum Rapsöl aufgrund der modernen Züchtung nahezu keine Bitterstoffe mehr enthält und ideal für eine ausgewogene Ernährung ist. Zudem haben wir die Vorteile von Rapsöl für die Hautpflege hervorgehoben und Tipps gegeben, wie es bei trockener Winterhaut helfen kann. Zum Valentinstag gab es ein leckeres Rezept für Filetsteak mit Kräuterbutter, das mit Rapso-Rapsöl zubereitet wurde. In einem Video haben wir einen Blick hinter die Kulissen der Produktion geworfen, während wir die nachhaltige Verarbeitung und Qualität unseres Rapsöls betonten. Auf der Messe „Fit & Gesund“ in Ried haben wir unser Rapsöl präsentiert und den Besuchern die Bedeutung von gesunder Ernährung nähergebracht.
März
Der März war ein spannender Monat auf unseren Social Media Kanälen! Wir haben spannende Einblicke in unsere nachhaltige Produktion geteilt und euch gezeigt, wie unser Rapsöl mit höchster Sorgfalt verarbeitet wird. 🌱💛
Außerdem gab es kreative Rezeptideen für die Fastenzeit, die bei euch gut ankamen – besonders unser Buchweizensalat! 🍽️🥗 Der Austausch mit euch war toll, und wir freuen uns, eure Ideen in zukünftige Posts einfließen zu lassen.
Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben – wir sind gespannt auf den April!
Mai
Der April war ein spannender Monat auf unseren Social Media Kanälen! Besonders hervorzuheben ist unser laufender Fotowettbewerb, bei dem wir euch aufgefordert haben, eure schönsten Rapsblüten-Fotos zu teilen. 📸🌾 Es gibt tolle Preise zu gewinnen, darunter 10x Jahresbedarf an Rapso Rapsöl! Die Teilnahme läuft noch bis zum 18. Mai, also genug Zeit, um eure besten Aufnahmen mit dem Hashtag #RapsoGewinnspiel hochzuladen.
Neben dem Wettbewerb haben wir weiterhin wertvolle Tipps zur gesunden Ernährung und den Vorteilen von Rapsöl geteilt, um euch bei einer ausgewogenen Ernährung zu unterstützen. 🍽️💛
Wir freuen uns schon auf die kommenden Beiträge und wünschen viel Spaß beim Fotografieren!
Juni
Die blühenden Rapsfelder haben dieses Jahr wieder viele Natur- und Fotoliebhaber begeistert – und das zeigt sich in den Einsendungen zu unserem Rapso-Fotowettbewerb. Über 300 Beiträge haben uns erreicht und eindrucksvoll gezeigt, wie schön der Raps in Szene gesetzt werden kann.
Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben! Die Gewinner des Jahresbedarfs an Rapso Rapsöl und die restlichen TeilnehmerInnen dürfen sich bald über ihr Dankeschön freuen. Es war uns eine Freude, so viele kreative Beiträge zu sehen!